Die Kinder benötigen lediglich Badeschuhe, Badesachen, Handtuch und Duschutensilien. Die restlichen Schwimmsachen stellen wir. In Bädern, bei denen die Eltern zusehen können, müssen auch Badeschuhe angezogen werden.

War diese Antwort hilfreich?     Ja     Nein

Unsere Kursleiter betreuen in den Anfängerkursen immer max. 6-7 Teilnehmer. In den Fortgeschrittenenkursen ist die maximale Teilnehmerkapazität auf 8 gesetzt.

War diese Antwort hilfreich?     Ja     Nein

Es reicht aus, 10 Minuten vor Kursbeginn im Bad zu sein, um das Kind in aller Ruhe umzuziehen und zum Becken zu bringen. Die gebuchte Kurszeit ist die reine Wasserzeit.

War diese Antwort hilfreich?     Ja     Nein

Ihr Kind erhält nach Abschluss des Anfängerschwimmkurses das Seepferdchenabzeichen inkl. entsprechender Urkunde. In unseren Fortgeschrittenenkursen können die Kinder das Bronzeabzeichen auch "Freischwimmer" genannt erhalten. Auch hier werden ein Abzeichen und ein Schwimmpass vergeben.

War diese Antwort hilfreich?     Ja     Nein

Uns ist es wichtig, den Kindern eine entspannte und vertrauensvolle Umgebung zum Schwimmen lernen zu bieten. Durch Probestunden würden wir den allgemeinen Ablauf der Kurse stören.
Sollten Sie oder Ihr Kind, sich dennoch in einem Kurs nicht wohlfühlen oder es sich rausstellen, dass Ihr Kind noch nicht so weit ist, machen Sie hier keine Sorge. Unser Team im Kundenservice findet zusammen mit Ihnen eine individuelle Lösung.

War diese Antwort hilfreich?     Ja     Nein

Sobald Ihr Kind bereit ist, dass jeweilige Schwimmabzeichen zu erlangen, wird die Prüfung unangekündigt während dem Kurs abgehalten. So stehen die Kinder nicht unter Druck und können sich ganz aufs schwimmen konzentrieren. Eine separate Prüfungsstunde gibt es nicht.

War diese Antwort hilfreich?     Ja     Nein

Da die maximale Teilnehmeranzahl pro Gruppe nicht überschritten werden soll (und unsere Kurse meist ausgebucht sind), ist dies leider nicht möglich.

War diese Antwort hilfreich?     Ja     Nein

Jedes Kind ist individuell und braucht unterschiedlich lange zum Schwimmen lernen. Aus diesem Grund bieten wir Dauerkurse an. So können die Kinder in ihrem eigenem Tempo das Schwimmen erlernen.

War diese Antwort hilfreich?     Ja     Nein

Da der Vertrag standardmäßig nur einen Monat läuft und er sich automatisch verlängert, wenn man ihn nicht kündigt, sieht man immer nur die in der Vertragslaufzeit liegenden Termine.

Wenn sich der Vertrag automatisch verlängert, tauchen auch die Folgetermine der nächsten Monatsspanne in der Terminliste in Ihrem Kundenkonto auf.

War diese Antwort hilfreich?     Ja     Nein

Dies ist abhängig von Ihrem Kursstandort. Prinzipiell gilt: alle Kurse finden auch an Feiertagen statt, außer Sie werden von uns vorab informiert. Sollte der Kurs von uns abgesagt werden, wird die Kursstunde auch nicht berechnet oder gutgeschrieben.

War diese Antwort hilfreich?     Ja     Nein

Dies geht leider nicht. Laufende Verträge können nur wir abändern. Sollten Sie den Wunsch haben den aktuellen Kurstag zu ändern, so können Sie sich jederzeit mit uns per E-Mail oder Kontaktformular  in Verbindung setzen. Wir prüfen, ob am gewünschten Tag und Zeit ein freier Platz ist und können Ihren Vertrag entsprechend abändern.

Dies gilt auch, wenn Ihr Kind von einem Anfängerkurs zu einem Fortgeschrittenenkurs wechseln möchte.

War diese Antwort hilfreich?     Ja     Nein

In den meisten Bädern ist kein zusätzlicher Eintritt zur Kursgebühr fällig. Sollte Ihr Kurs in einem öffentlichen Bad stattfinden gilt: Wenn Sie Ihrem Kind lediglich beim umziehen helfen und das Bad im Anschluss verlasst, müssen Sie keinen Eintritt bezahlen. Sollten Sie parallel schwimmen gehen wollen, muss Eintritt gezahlt werden.

War diese Antwort hilfreich?     Ja     Nein

Dies ist von Ihrem Standort abhängig. Sie finden diese Informationen bei den Standortinfos.

War diese Antwort hilfreich?     Ja     Nein

Sie können Ihren Kurs über Ihren Kundenaccount kündigen. Hier erhalten Sie dann auch eine Kündigungsbestätigung. Eine Kündigung per Post ist nicht nötig.

War diese Antwort hilfreich?     Ja     Nein

Ein Abo hat eine Mindestvertragslaufzeit von 1 Monat. Wird der Mitgliedsvertrag nicht spätestens 2 Wochen vor Ende der Vertragslaufzeit gekündigt, verlängert sich der Vertrag jeweils um einen weiteren Monat.

War diese Antwort hilfreich?     Ja     Nein

Die Kursgebühren werden immer am ersten Werktag eines Monats für den vertraglich vereinbarten Monat von Ihrem Bankkonto abgebucht. Ihr Vertrag beginnt ab dem Datum der ersten Kursstunde läuft exakt einen Monat und wird automatisch verlängert, falls Sie diesen nicht gekündigt haben.

War diese Antwort hilfreich?     Ja     Nein

Die monatlichen Mitgliedsbeiträge werden via SEPA-Lastschriftverfahren von Ihrem hinterlegten Bankkonto abgebucht.

War diese Antwort hilfreich?     Ja     Nein

Kursgebühren werden nur erstattet, wenn die Stunden von uns aus abgesagt werden. Bei Krankheit oder Urlauben Ihrerseits, können wir die Gebühren leider nicht erstatten.

War diese Antwort hilfreich?     Ja     Nein

Bei den meisten Bäder ist der Eintritt für die Kinder im Kurspreis inkludiert.

Sie finden diese Info unter den Standortinfos.

War diese Antwort hilfreich?     Ja     Nein

Leider ist eine Pause bzw. ein Aussetzen im Vertrag nicht vorgesehen. Unsere Kosten , wie Badmiete und Trainerlöhne laufen auch weiter, wenn Sie nicht teilnehmen können. Ein Nachholen der Termine ist nicht möglich, da unsere Kurse meist ausgebucht sind und unser Dauerkurssystem dies nicht ermöglicht. Wenn Sie rechtzeitig binnen Ihrer Frist kündigen, dann können Sie diese Kosten umgehen. Wir können Ihnen aber nicht garantieren, dass Sie nach Ihrem Urlaub direkt wieder einen Kursplatz in Ihrem Wunschkurs erhaltet.

War diese Antwort hilfreich?     Ja     Nein

An den meisten Standorten schwimmen wir die Ferien über durch. Tun wir das nicht, passen wir alle Rechnungen, die entstehen, im Laufe des jeweiligen Monats auf die Ausfallzeit an. Sie zahlen nur, wenn auch wirklich etwas stattfindet!

Wenn nicht geschwommen wird, informieren wir Sie rechtzeitig per E-Mail.

Sichtbar ist dies auch, wenn Sie in Ihrem Kundenaccount die Termine anschaut. Dort sind die Ausfalltermine schwarz hinterlegt. 

Auch bei einem Ausfall, den wir zu verschulden haben, erhalten Sie eine Benachrichtigung per E-Mail und eine Gutschrift auf Ihr Kundenkonto.

War diese Antwort hilfreich?     Ja     Nein

Eine Kursstornierung ist vor Antritt des Kurses innerhalb von 14 Tagen nach Buchung kostenfrei möglich.

War diese Antwort hilfreich?     Ja     Nein

Da die maximale Teilnehmeranzahl pro Gruppe nicht überschritten werden soll (und unsere Kurse meist ausgebucht sind), ist dies leider nicht möglich.

War diese Antwort hilfreich?     Ja     Nein

Der mit uns geschlossene Schwimmkursvertrag verlängert sich jeden Monat automatisch (nach dem letzten Termin), es sei denn, er wird mit einer Frist von 14 Tagen zum Vertragsende gekündigt. Das angezeigte „Vertragsende“ wird wegen unserer internen Rechnungsstellung angezeigt und um es Ihnen leichter zu machen, die Kündigungsfristen einzuhalten.

Sobald die Kündigungsfrist abgelaufen ist bzw. die Rechnung geschrieben wurde, verlängert er sich automatisch um einen weiteren Monat und wird dann auch wieder entsprechend vom System angezeigt.

Das gilt im Übrigen auch für die angezeigten Termine – diese erscheinen wieder im System, sobald der neue Vertrag startet.

War diese Antwort hilfreich?     Ja     Nein

In der Regel werden Gutschriften am selben oder am nächsten Tag im Kundenkonto gutgeschrieben, sodass der Betrag sofort mit der nächsten Abbuchung verrechnet werden kann. Sollte es doch etwas länger dauern keine Sorge. Wir vergessen Sie nicht.

War diese Antwort hilfreich?     Ja     Nein

Um die Anzahl der Personen im Bad so gering wie möglich zu halten, darf das Kind nur von einer Person begleitet werden. Somit entsteht weniger Ablenkung für das Kind und der Lernerfolg wird erhöht.

War diese Antwort hilfreich?     Ja     Nein

Dies ist von Ihrem Standort abhängig. Sie finden diese Informationen bei den Standortinfos.

War diese Antwort hilfreich?     Ja     Nein

Da unsere Bäder überwiegend für unsere Kurse angemieteten sind, ist dies meist nicht möglich. Sollte parallel öffentlicher Badebetrieb stattfinden (diese Info findet Ihr unter den Standortinfos) ist ein Verbleib im Bad möglich, wenn auch die Begleitperson Eintritt bezahlt hat.

War diese Antwort hilfreich?     Ja     Nein

Dies ist von Ihrem Standort abhängig. Sie finden diese Informationen bei den Standortinfos.

War diese Antwort hilfreich?     Ja     Nein